- FC 64 Kirchberg Tennis
Vollste Zufriedenheit in der Tennisabteilung des FC Kirchberg
Jahreshauptversammlung des FC Kirchberg, Abteilung Tennis – Bürgermeister hebt
das Engagement des Vereins hervor
Eggenfelden. Beim FC Kirchberg, Abteilung Tennis, ist alles in bestem Lot. Das
zeigt zum einen die Wahl der Vorstandschaft – alle Kandidaten wurden einstimmig
gewählt – und zum anderen die lobenden Worte von Bürgermeister Wolfgang
Grubwinkler, der das tolle Gemeinschaftsleben und die vielen Vereinsaktivitäten
hervorhob. Als „besondere Duftnote“ nannte er dabei die neue Kids-Arena.
Zunächst aber ließ Abteilungsleiter Erwin Mauerer das abgelaufene Vereinsjahr
Revue passieren, hob als Highlights die Vereinsfeste, die Clubmeisterschaft, das
Tenniscamp und vor allem die Einweihung der Kids-Arena hervor. Schließlich freute
er sich, einem solch rührigen Verein vorstehen zu dürfen.
Schatzmeister Gunther Rohm konnte es sich zu Beginn seines Kassenberichts nicht
verkneifen, zwinkernden Auges anzumerken, dass „es ziemlich dahin gegangen ist,
aber es hat sich gelohnt“. Damit meinte er, dass ein Großteil der Einnahmen, nämlich
über 30.000 Euro, durch den Bau der Kids-Arena ausgegeben werden musste. Er
stellte Einnahmen und Ausgaben detailliert vor und blickte, „weil keine großen
Brocken mehr im Weg liegen“, zuversichtlich in die finanzielle Zukunft.
Sportwart Markus Stalhofer stellte die sportlichen Erfolge des Clubs heraus und
vergaß dabei nicht, den ersten Platz der „Mädchen 14“ in der Bezirksklasse zwei
besonders hervorzuheben. Dann präsentierte er die Mannschaften für die diesjährige
Saison und sprach die geplanten Turniere an.
Nachdem Kassenprüfer Franz Meier dem Schatzmeister eine einwandfreie
Buchführung bestätigt hatte und die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde,
ergriff der Vereinsreferent der Stadt, Wilfried Reinisch, das Wort und stellte den FC
Kirchberg, hier vor allem die Tennisabteilung, als sehr rührige Gemeinschaft heraus.
Dem Vereinsreferenten oblag es auch, die anschließende Wahl zu leiten, was dieser
souverän tat. Anzumerken ist hierbei, dass alle Ämter für die nächsten zwei Jahre
einstimmig besetzt wurden. So bleibt Erwin Mauerer ebenso Vorsitzender wie Elise
Grubwinkler als seine Stellvertreterin. Schatzmeister ist wieder Gunther Rohm und
als Schriftführerin wurde Barbara Spreng bestimmt. Als Sportwarte fungieren Lothar
Heller und Andreas Königseder, als Jugendwarte stellten sich Fabian Kantim, Lisa
Loos und Susi Kallinger zur Verfügung. Als Pressewart kandidierte Susanne Kasper
und als Mediendesigner Fabian Schmidhuber, beide wurden einstimmig gewählt. Die
Wahlliste ergänzten Manfred Königseder, Marille Meier und Stefan Hauser als
Beisitzer.
Im Bereich „Verschiedenes“ ging es um den Wasser- und Stromverbrauch, um die
Mitgliederentwicklung und um den Vorschlag, zur Verbesserung der Bewässerung
die Errichtung eines Brunnens in die Überlegungen einzubeziehen. - ed

Foto (X. Eder)
Alle freuen sich auf weitere erfolgreiche Vereinsjahre beim FC Kirchberg, Abteilung
Tennis. Vorne von links: Vereinsreferent Wilfried Reinisch, Lothar Heller,
Bürgermeister Wolfgang Grubwinkler, Abteilungsleiter Erwin Mauerer, seine
Stellvertreterin Elise Grubwinkler, Gunther Rohm, Marille Meier, FC-Vorstand Franz
Moser, Fabian Kantim; hinten von links: Susanne Kasper, Lisa Loos, Andreas
Königseder, Fabian Schmidhuber, Manfred Königseder und Stefan Hauser.