top of page

Tennisclub Kirchberg blickt zurück und nach vorne

Aktualisiert: 16. März

Jahreshauptversammlung des FC Kirchberg, Abteilung Tennis – Optimistischer Start in die neue Saison

Eggenfelden-Kirchberg. Auch heuer fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Tennisvereins Kirchberg im Mariandl in Gern statt. Zahlreiche Mitglieder waren anwesend, um sich über Vergangenes und die aktuellen Pläne des Vereins zu informieren. Auch Stadtrat und Jugendreferent Thomas Gfirtner, der Vorstand des Hauptvereins Franz Moser, Kassier des Hauptvereins Georg Gfirtner, Abteilungsleiter/Fußball Simon Brunner sowie 2. Vorstand Andreas Herleder waren der Einladung gefolgt. Zu Beginn der Sitzung begrüßte Abteilungsleiter Fabian Schmidhuber die Anwesenden und bedankte sich für das Engagement aller Beteiligten im vergangenen Jahr. Er hob besonders die ehrenamtliche Arbeit hervor, die sich nicht nur auf dem sportlichen Sektor, sondern auch im gesellschaftlichen Bereich abspielte. Veranschaulicht durch eine PowerPoint-Präsentation gab der Vorsitzende einen Rückblick über das vergangene Jahr. Besonders nennenswert waren hierbei verschiedene Veranstaltungen, wie das Oldtimer Treffen, Petzenhauser & Wählt, die 60-Jahr-Feier des FCK sowie der weihnachtliche Wintermarkt oder die Jugendweihnachtsfeier. Fabian Schmidhuber betonte aber auch die erfolgreiche Durchführung verschiedener Turniere, beispielsweise das traditionelle Mixed-Turnier zum Saisonbeginn, das zweitägige Jugendcamp, die Vereinsmeisterschaft und das Heilig-Drei-Königs-Turnier. Besonders erfolgreich waren vergangenes Jahr die Herren 50, die sich den Meistertitel erkämpften. Ebenso wurde auf die bereits erfolgten Modernisierungsmaßnahmen der Vereinsanlage und die in Kürze folgende Fertigstellung der Renovierung des Vereinsheims und der Außenanlage hingewiesen. Ein Dank erging auch an Manfred Königseder, der viele Jahre dem Verein als Trainer zur Verfügung stand. Das Kinder- und Jugendtraining übernehmen in Zukunft Helmut Grötzinger, Paul Baumann, Johannes Liebl und Sophia El Bouhali. Schatzmeister Gunther Rohm stellte anschließend die finanzielle Lage des Vereins dar. Er verwies auf die Einnahmen unter anderem durch Mitgliedsbeiträge, Sponsoren und Veranstaltungen, die zur finanziellen Sicherheit des Vereins beitragen. Ebenso wurde ein Überblick über die im vergangenen Jahr angefallenen Ausgaben gegeben. Die Kassenprüfer Franz Meier und Anton Schmidhuber bescheinigten dem Kassier eine ordnungsgemäße Kassenführung. Anschließend gab Sportwart Manfred Königseder einen Überblick über die sportlichen Erfolge der vergangenen Saison. Er lobte die Leistungen der Mannschaften. 2024 konnte der Verein sechs Teams melden: Kleinfeld U9, Bambini 12, Mädchen 15, Herren 50, Herren 40 und Herren. Zudem wurden die Mannschaften für das kommende Jahr vorgestellt. Es wird eine Damen-, Herren 40-, Herren 50- und Mädchen 15-Mannschaft geben. Nach den Berichten erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte. Das bewährte Führungsteam setzt sich zusammen aus Vorstand Fabian Schmidhuber mit seinen Stellvertretern Elise Grubwinkler und Andreas Königseder, Kassier bleibt Gunther Rohm. Das Amt als Sportwart übernehmen weiterhin Lothar Heller und Manfred Königseder. Die Jugendwarte sind Susanne Kallinger und Fabian Kantim, Schriftführerin bleibt Barbara Hirl und Pressewart Susanne Kasper. Als Beisitzer stehen Jürgen Strasser und Stefan Hauser zur Verfügung. Für Aufgaben im Bereich EDV und Internet ist Joachim Stümpfl zuständig. Kassenprüfer bleiben Franz Meier und Anton Schmidhuber. Der Abteilungsleiter bedankte sich für das Vertrauen und blickt optimistisch auf die kommende Saison. Schließlich endete die Veranstaltung mit einem offenen Austausch in geselliger Runde. 


Alle freuen sich auf ein weiteres erfolgreiches Vereinsjahre beim FC Kirchberg, Abteilung Tennis. Hinten von links: Andreas Herleder, Joachim Stümpfl, Vorstand des Hauptvereins Franz Moser, Abteilungsleiter Fabian Schmidhuber, Andreas und Manfred Königseder, Jürgen Strasser, Lothar Heller, Stadtrat und Jugendreferent Thomas Gfirtner, Stefan Hauser und Gunther Rohm; hinten von links: Susanne Kallinger, Elise Grubwinkler, Barbara Hirl und Susanne Kasper.
Alle freuen sich auf ein weiteres erfolgreiches Vereinsjahre beim FC Kirchberg, Abteilung Tennis. Hinten von links: Andreas Herleder, Joachim Stümpfl, Vorstand des Hauptvereins Franz Moser, Abteilungsleiter Fabian Schmidhuber, Andreas und Manfred Königseder, Jürgen Strasser, Lothar Heller, Stadtrat und Jugendreferent Thomas Gfirtner, Stefan Hauser und Gunther Rohm; hinten von links: Susanne Kallinger, Elise Grubwinkler, Barbara Hirl und Susanne Kasper.


 
 
 

Comments


bottom of page